Wenn im Herbst der richtige Zeitpunkt zur Handlese gekommen ist, wird im Keller unseres Weinguts der konsequent ökologische Weg fortgesetzt:
Nach schonender Kelterung der Trauben und Vorklärung des Mostes durch Sedimentation über Nacht werden alle Weine unseres Weingutes spontan (ohne die Zugabe von Reinzuchthefe) vergoren. So lief es auch schon bei unseren Vorvätern und die simple Grundlage ist hier eine gesunde und natürliche Hefeflora aus Weinberg und Keller.
Die Weine werden überwiegend in großen traditionellen Eichenholzfässern ausgebaut, die auf ein stolzen Alter von bis zu über 70 Jahren zurückblicken können. Durch ihre kunstvollen Verzierungen werden sie zu wahren Schmuckstücken in unserem Keller.
Wein ist ein Genussmittel und braucht zu seiner Entstehung Zeit und Geduld: Da wir auf alle erlaubten Schönungsmittel und
Zusatzstoffe in der Weinbereitung verzichten wollen und so ohne größere Eingriffe den Wein auf die Flasche begleiten, möchten wir strikte Natürlichkeit schmeckbar und erfahrbar
machen.
Damit das Potential aus unseren Trauben unverfälscht in Ihr Glas gelangt, geben wir den Weinen die Zeit, die sie zur Entfaltung brauchen. Dies erfolgt über ein langes Hefelager bis in den Sommer ohne oder mit nur geringer Schwefelgabe. So reifen sie in Ruhe zu ihrem individuellen und vollmundigen Charakter heran. Nach dem Abstich von der Hefe und wenn nötig behutsamer Filtration füllen wir die Weine meist erst im August oder Anfang September auf die Flasche. Sie gelangen daher in der Regel frühestens im November des Folgejahres in den Verkauf.
Doch bei der Füllung endet die Entwicklung nicht: Die meisten Weine reifen auf der Flasche mindestens weitere zwei bis drei Jahre bis sie - unserer Erfahrung nach - ihr volles Potential entfaltet haben. Falls Sie interessiert sind: Wir haben meist noch den ein oder anderen gereiften Jahrgang im Verkauf.
Je nach Witterung und Arbeit in den Weinbergen ist nicht ständig jemand im Weingut vor Ort:
Mit Anmeldung Ihres Besuchs per Telefon oder E-Mail stehen Sie sicher nicht vor verschlossener Tür.
Vielen Dank!
Mo. - Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr
& 13:00 - 18:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen nach Vereinbarung.